Fachleute ordnen der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) insgesamt rund 10.000 Arten zu. In Europa sind etwa 670 Spezies heimisch, circa 150 davon kommen in Deutschland vor, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Ihren Namen verdanken die Schnellkäfer einer besonderen Fähigkeit: Sie können in Sekundenbruchteilen davonschnellen, wobei ein klickendes Geräusch zu hören ist – darauf deutet wiederum ihr englischer Name „Click Beetle“ hin. Diese katapultartige Fortbewegung wird dadurch ermöglicht, dass die Tiere durch eine ruckartige Kopfbewegung einen Sprungapparat aktivieren, der eine schnellere Flucht als durch Wegfliegen gewährleistet. Einige Arten dieser Käferfamilie sind mir in Düsseldorf und Umgebung schon begegnet.