Fachleute gehen davon aus, dass es auf der Erde rund 60.000 Arten aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae) gibt. Diese Familie ist ein Rekordhalter, denn sie gilt im Tierreich als diejenige mit den meisten Arten. In Europa wurden etwa 1.500 Arten nachgewiesen, von denen 788 in Deutschland vorkommen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Das charakteristische Körpermerkmal dieser Tiere ist ihr „Rüssel“, die eigentlich eine Verlängerung des Kopfes ist. Dank dieses Körperteils können die Säfte von Pflanzen saugen und Samen anbohren. Bislang konnte ich in Düsseldorf und Umgebung bereits einige Rüsselkäfer-Arten beobachten.
Erdbeerblütenstecher (Strawberry Blossom Weevil, Anthonomus rubi) Gelbrandrüssler (Yellow Banded Leaf Weevil, Chlorophanus viridis) Eichelbohrer (Acorn Weevil, Curculio glandium) Kratzdistelrüssler (Turbine Cylindrical Weevil, Larinus turbinatus) Würfelfleckiger Staubrüssler (Grizzled Weevil, Liophloeus tessulatus) Weißpunktiger Schwertlilienrüssler (Iris Seed Weevil, Mononychus punctumalbum) Brennnesselrüssler (Small Nettle Weevil, Nedyus quadrimaculatus) Gefurchter Dickmaulrüssler (Black Vine Weevil, Otiorhynchus sulcatus) Marmorierter Graurüssler (Peritelus sphaeroides) Gespornter Blattrüssler (Phyllobius glaucus) Nessel-Blattrüssler (Nettle Weevil, Phyllobius pomaceus) Seidiger Glanzrüssler (Green Immigrant Leaf Weevil, Polydrusus formosus) Schwarzfleckiger Kranzrüssler (Nut Leaf Weevil, Strophosoma melanogrammum)
Erdbeerblütenstecher (Strawberry Blossom Weevil, Anthonomus rubi )
Erdbeerblütenstecher (Strawberry Blossom Weevil, Anthonomus rubi ); Foto: 12.07.2011, Düsseldorf-Kaiserswerth
Gelbrandrüssler (Yellow Banded Leaf Weevil, Chlorophanus viridis )
Eichelbohrer (Acorn Weevil, Curculio glandium )
Eichelbohrer (Acorn Weevil, Curculio glandium ); Foto: 16.05.2010, Düsseldorf-Unterbach
Kratzdistelrüssler (Turbine Cylindrical Weevil, Larinus turbinatus )
Würfelfleckiger Staubrüssler (Grizzled Weevil, Liophloeus tessulatus )
Weißpunktiger Schwertlilienrüssler (Iris Seed Weevil, Mononychus punctumalbum )
Brennnesselrüssler (Small Nettle Weevil, Nedyus quadrimaculatus )
Gefurchter Dickmaulrüssler (Black Vine Weevil, Otiorhynchus sulcatus )
Gefurchter Dickmaulrüssler (Black Vine Weevil, Otiorhynchus sulcatus ), Totfund; Foto: 19.05.2009, Düsseldorf-Düsseltal
Marmorierter Graurüssler (Peritelus sphaeroides )
Marmorierter Graurüssler (Peritelus sphaeroides ); Foto: 12.06.2010, Düsseldorf-Himmelgeist
Gespornter Blattrüssler (Phyllobius glaucus )
Gespornter Blattrüssler (Phyllobius glaucus ); Foto 08.05.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Nessel-Blattrüssler (Nettle Weevil, Phyllobius pomaceus )
Nessel-Blattrüssler (Nettle Weevil, Phyllobius pomaceus ); Foto: 27.04.2024, Düsseldorf-Garath
Seidiger Glanzrüssler (Green Immigrant Leaf Weevil, Polydrusus formosus )
Seidiger Glanzrüssler (Green Immigrant Leaf Weevil, Polydrusus formosus ); Foto: 27.04.2024, Düsseldorf-Garath
Schwarzfleckiger Kranzrüssler (Nut Leaf Weevil, Strophosoma melanogrammum )
Schwarzfleckiger Kranzrüssler (Nut Leaf Weevil, Strophosoma melanogrammum ); Foto: 28.09.2008, Düsseldorf-Ludenberg