Fachleute gehen derzeit davon aus, dass es insgesamt rund 58.000 Arten von Kurzflüglern (Staphylinidae) gibt. In Europa ist diese Käferfamilie mit circa 2.000 Arten vertreten, von denen 1.537 in Deutschland nachgewiesen wurden, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Viele Kurzflügler haben ein besonderes Merkmal, das bei der Namensgebung Pate gestanden hat: Ihre Flügel sind sehr kurz oder völlig verkümmert. Das heißt, viele Kurzflügler können nicht fliegen. Ich habe bisher nur wenige Kurzflügler-Arten in Düsseldorf und Umgebung beobachtet.

Schwarzer Moderkäfer (Devil’s Choach-horse Beetle, Ocypus olens)

Stenus sp.

Stenus sp.; Foto: 01.08.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Stenus sp.; Foto: 01.08.2010, Düsseldorf-Ludenberg

Stumpfer Schnellräuber (Orangey Blunt-headed Rove Beetle, Tachyporus obtusus)

Stumpfer Schnellräuber (Orangey Blunt-headed Rove Beetle, Tachyporus obtusus); Foto: 01.05.2009, Düsseldorf-Himmelgeist
Stumpfer Schnellräuber (Orangey Blunt-headed Rove Beetle, Tachyporus obtusus); Foto: 01.05.2009, Düsseldorf-Himmelgeist