Von Mexiko bis weit nach Südamerika erstreckt sich das riesige Verbreitungsgebiet der Töpfervögel. Derzeit sind der Wissenschaft 318 Arten bekannt. 89 davon wurden bisher in Venezuela nachgewiesen. Ihren Namen verdankt diese Vogelfamilie der Tatsache, dass einige Arten ihre Nester aus feuchtem Lehm bauen, sie „töpfern“ sie sozusagen. Einige Arten dieser Familie konnte ich Venezuela beobachten und fotografieren.

Blasskehl-Bündelnister (Plain Thornbird, Phacellodomus inornatus)

Gelbkinn-Riedschlüpfer oder Gelbkehlschlüpfer (Yellow-chinned Spinetail, Certhiaxis cinnamomeus)

Grauwangen-Baumsteiger (Plain-brown Woodcreeper, Dendrocincla fuliginosa)

Grauwangen-Baumsteiger (Plain-brown Woodcreeper, Dendrocincla fuliginosa); Foto: 22.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma
Grauwangen-Baumsteiger (Plain-brown Woodcreeper, Dendrocincla fuliginosa); Foto: 22.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma

Kakaobaumsteiger (Cocoa Woodcreeper, Xiphorhynchus susurrans)

Kakaobaumsteiger (Cocoa Woodcreeper, Xiphorhynchus susurrans); Foto: 18.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma
Kakaobaumsteiger (Cocoa Woodcreeper, Xiphorhynchus susurrans); Foto: 18.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma

Spechtschnabel-Baumsteiger (Straight-billed Woodcreeper, Dendroplex picus)

Strichelscheitel-Baumschlüpfer oder Haubenschlüpfer (Crested Spinetail, Cranioleuca subcristata)

Strichelscheitel-Baumschlüpfer (Crested Spinetail, Cranioleuca subcristata); Foto: 21.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma
Strichelscheitel-Baumschlüpfer (Crested Spinetail, Cranioleuca subcristata); Foto: 21.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma