Über 300 Amphibienarten kommen nach heutigem Kenntnisstand in Venezuela vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass in den dünn besiedelten und schwer zugänglichen Landesteilen noch weitere Arten auf ihre Entdeckung warten. Mehr als die Hälfte der Amphibienspezies gilt als endemisch. In den meisten Teilen des Landes, mit Ausnahme der großen Städte, ist es relativ einfach, Amphibien zu beobachten. Vor allem in Feuchtgebieten, Regenwäldern und Bergnebelwäldern kann man zum Beispiel zahlreiche Frösche und Kröten finden. Nachts ertönen vielerorts ihre Rufe, die je nach Art von tiefen Basstönen bis zu sehr hohen Ping-Geräuschen reichen können.

In Venezuela konnte ich eine Reihe von Amphibienarten beobachten und fotografieren, die ich in auf dieser Seite zeige. Leider ist es mir noch nicht gelungen, alle Arten zu bestimmen.

Agakröte (Cane Toad, Rhinella marina)

Flectonotus pygmaeus

Flectonotus pygmaeus, Weibchen mit Eiern auf dem Rücken; Foto: 22.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma
Flectonotus pygmaeus, Weibchen mit Eiern auf dem Rücken; Foto: 22.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma

Hypsiboas crepitans (Emerrald-eyed Treefrog)

Kleiner Baumfrosch (Minute Treefrog, Dendropsophus minutus)

Männlicher Kleiner Baumfrosch (Minute Treefrog, Dendropsophus minutus); Foto: Foto: 15.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma
Männlicher Kleiner Baumfrosch (Minute Treefrog, Dendropsophus minutus); Foto: Foto: 15.04.2013, Casa Maria, Nähe Bejuma

Rhinella sternosignata (Falcon Toad)

Unbestimmte Amphibien

Im Folgenden finden Sie Fotos der von mir in Venezuela fotografierten und noch nicht bestimmten Amphibienarten. Falls Sie beim Bestimmen der Tiere helfen können, würde ich mich sehr über eine Nachricht per E-Mail freuen.


Linktipps

Venezuela – Checklist of Endemic Amphibian Species
Amphibians of Venezuela (Wikipedia.org)