Die Käfer sind innerhalb der Insekten die artenreichste Ordnung. Circa 400.000 Arten soll es auf der Erde geben, doch wahrscheinlich sind es sogar noch viel mehr. In Afrika gibt es entsprechend viele Käferarten, allein Namibia beherbergt über 4.000 Spezies, siehe Quelle. Es erstaunt deshalb nicht, dass ich im Kuzikus Wildlife Reserve etliche Käferarten beobachten und fotografieren konnte. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, sie alle zu bestimmen. Vermutlich ist das anhand der Fotos ohnehin nicht in allen Fällen möglich. In diesem Beitrag stelle ich die bereits – zumindest auf Gattungsebene – bestimmten Käfer sortiert nach Familien vor. Darüber hinaus gibt es zwei Bildersammlungen der noch unbestimmten Käfer: Fotosammlung 1 und Fotosammlung 2.

Blattkäfer (Leaf Beetles, Chrysomelidae)

Afromaculepta ursulae

Dorcathispa sp.

In Namibia kommen zwei Arten vor: Dorcathispa alternata und Dorcathispa extrema. Über beide konnte ich bisher keine Informationen und auch kein Bildmaterial finden. Deshalb kann ich den hier gezeigten Käfer nicht auf Artebene bestimmen.

Dorcathispa sp.; Foto: 28.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Dorcathispa sp.; Foto: 28.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Blatthornkäfer (Scarab Beetles, Scarabaeidae)

Dischista cincta

Pachylomera femoralis


Bockkäfer (Longhorn Beetles, Cerambycidae)

Anthracocentrus capensis

Ceroplesis ferrugator

Ceroplesis ferrugator; Foto: 03.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Ceroplesis ferrugator; Foto: 03.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Cochliopalpus catherina


Laufkäfer (Ground Beetles, Carabidae)

Anthia cinctipennis

Anthia cinctipennis; Foto: 03.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Anthia cinctipennis; Foto: 03.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Calosoma chlorostictum

Calosoma chlorostictum; Foto: 24.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Calosoma chlorostictum; Foto: 24.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Chlaenius perspicillaris

Lebia sp.

Passalidius fortipes


Marienkäfer (Ladybirds, Coccinellidae)

Exochomus flavipes

Halbmondfleckiger Marienkäfer (Lunate Ladybird, Cheilomenes lunata)


Ölkäfer (Blister Beetles, Meloidae)

Ceroctis phalerata

Ceroctis trifasciata

Ceroctis trifasciata; Foto: 01.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Ceroctis trifasciata; Foto: 01.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Lydomorphus bisignatus


Rotdeckenkäfer (Net-winged Beetles, Lycidae)

Lycus ampliatus

Lycus ampliatus, Weibchen; Foto: 18.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Lycus ampliatus, Weibchen; Foto: 18.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Lycus rostratus

Lycus rostratus, Weibchen; Foto: 28.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Lycus rostratus, Weibchen; Foto: 28.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Lycus subtrabeatus

Lycus subtrabeatus; Foto: 28.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Lycus subtrabeatus; Foto: 28.03.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Rüsselkäfer (Weevils, Curculionidae)

Hadromerus sp.

Unbestimmte Rüsselkäfer


Schnellkäfer (Click Beetles, Elateridae)

Tetralobus flabellicornis (Giant African Click Beetle)


Schwarzkäfer (Darkling Beetles, Tenebrionidae)

Alogenius cavifrons

Alogenius cavifrons; Foto: 02.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Alogenius cavifrons; Foto: 02.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve

Eurychora sp.

Gonopus tibialis

Imatismus sp.

Psammodes vialis (Toktokkie)


Schwimmkäfer (Diving Beetles, Dytiscidae)

Cybister tripunctatus

Eretes sticticus


Speckkäfer (Carpet Beetles, Dermestidae)

Attagenus heinigi

Attagenus heinigi; Foto: 01.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve
Attagenus heinigi; Foto: 01.04.2017, Kuzikus Wildlife Reserve