Nach Angaben der Namibia Biodiversity Database kommen in Namibia 51 Amphibienarten vor (Stand: November 2024). Manchmal trifft man die Tiere an Orten, an denen man sie nicht unbedingt erwartet. Wer zum Beispiel an die Kalahari denkt, hält die teilweise sehr trockene Dornbuschsavanne nicht unbedingt für einen geeigneten Lebensraum für Amphibien. Dabei gibt es dort an permanenten Wasserlöchern, in Oasen und an anderen Gewässern durchaus viele Frösche und Kröten.
Während meines Aufenthaltes im Kuzikus Wildlife Reserve konnte ich einige Amphibien beobachten, siehe unten. Zwei Arten konnte ich auf Artniveau bestimmen, einige andere Individuen nicht. Sie sind aus der Gattung Tomopterna, die in Namibia mit zwei Arten vertreten ist: dem Tremolo-Sandfrosch (Tomopterna cryptotis) und Tomopterna krugerensis. Da sich die Tiere dieser beiden Arten so sehr ähneln, dass man sie nicht anhand ihres Aussehens unterscheiden kann, sondern ihre Rufe hören muss, ist eine Artbestimmung anhand von Fotos leider nicht möglich. Leider konnte ich die Tiere nicht rufen hören. Daher bleibt es hier bei der Angabe der Gattung.
Kassina senegalensis
