Das Naturschutzgebiet Oberes Ölbachtal ist sehr artenreich, weil es verschiedene Lebensräume mit ihren jeweils spezialisierten Bewohnern gibt. Offene Landschaftsteile wechseln sich mit Hecken und Feldgehölzen ab. Außerdem gibt es mehrere stehende Gewässer unterschiedlicher Größe. Von Säugetieren über Insekten wie Libellen bis hin zu verschiedenen Vogelarten lässt sich im Gebiet eine große Artenvielfalt beobachten. Im Folgenden sind einige der von mir dort fotografierten Arten zu sehen.
















