Die Krähenverwandten (Corvidae), manchmal auch Rabenvögel genannt, sind die größten Singvögel der Welt. Derzeit sind der Wissenschaft 136 Arten aus dieser Vogelfamilie bekannt. Zehn Arten sind in Deutschland nachgewiesen. Einige davon kommen jedoch nur in bestimmten Regionen vor. Die im Ruhrgebiet lebenden Krähenverwandten halten sich oft sogar mitten in der Stadt auf. Da sie an die Nähe des Menschen gewöhnt sind, lassen sie sich entsprechend gut beobachten. Ich konnte in der Metropolregion schon mehrere Arten aus dieser Vogelfamilie beobachten, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Kolkrabe (Common Raven, Corvus corax)

Rabenkrähe (Carrion Crow, Corvus corone)



Saatkrähe (Rook, Corvus frugilegus)

Dohle (Jackdaw, Corvus monedula)


Eichelhäher (Eurasian Jay, Garrulus glandarius)

Elster (Eurasian Magpie, Pica pica)

