Der Forschung sind derzeit etwa 40.000 Arten bekannt, die zur Familie der Laufkäfer (Carabidae) gezählt werden. Circa 2.700 Spezies leben in Europa, in Deutschland kommen 568 vor, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Laufkäfer halten sich überwiegend auf dem Boden auf, sie bewegen sich bevorzugt laufend fort, obwohl viele Arten flugfähig sind. Weil etliche Spezies nachtaktiv sind, sind sie nicht leicht zu beobachten. Trotzdem habe ich im Ruhrgebiet schon einige Vertreter dieser Käferfamilie beobachten können, siehe unten. Sie werden nach Unterfamilien geordnet gezeigt.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Carabinae

Gekörnter Laufkäfer (Granulated Ground Beetle, Carabus granulatus)

Gekörnter Laufkäfer (Granulated Ground Beetle, Carabus granulatus); Foto: 29.06.2024, Erlebnispark Emscherland, Recklinghausen-Suderwich
Gekörnter Laufkäfer (Granulated Ground Beetle, Carabus granulatus); Foto: 29.06.2024, Erlebnispark Emscherland, Recklinghausen-Suderwich
Gekörnter Laufkäfer (Granulated Ground Beetle, Carabus granulatus), Totfund; Foto: 26.04.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Gekörnter Laufkäfer (Granulated Ground Beetle, Carabus granulatus), Totfund; Foto: 26.04.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Sandlaufkäfer (Cicindelinae)

Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris)

Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris); Foto: 21.04.2024, Halde Hoppenbruch, Herten
Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris); Foto: 21.04.2024, Halde Hoppenbruch, Herten
Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris); Foto: 29.03.2019, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris); Foto: 29.03.2019, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris), Larve in ihrer Röhre; Foto: 17.07.2021, Schellenberger Wald, Essen-Heisingen
Feld-Sandlaufkäfer (Green Tiger Beetle, Cicindela campestris), Larve in ihrer Röhre; Foto: 17.07.2021, Schellenberger Wald, Essen-Heisingen

Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida)

Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida); Foto: 15.10.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida); Foto: 15.10.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida); Foto: 26.07.2015, NSG Westruper Heide, Haltern am See
Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida); Foto: 26.07.2015, NSG Westruper Heide, Haltern am See
Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida), Larve; Foto: NSG Hangquellen an der Tannenstraße, Mülheim-Broich
Dünen-Sandlaufkäfer (Northern Dune Tiger Beetle, Cicindela hybrida), Larve; Foto: NSG Hangquellen an der Tannenstraße, Mülheim-Broich

Harpalinae

Bunter Scheibenhalsläufer (Stenolophus teutonus)

Bunter Scheibenhalsläufer (Stenolophus teutonus); Foto: 20.05.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Bunter Scheibenhalsläufer (Stenolophus teutonus); Foto: 20.05.2014, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Bunter Scheibenhalsläufer (Stenolophus teutonus); Foto: 13.04.2024, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Bunter Scheibenhalsläufer (Stenolophus teutonus); Foto: 13.04.2024, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg

Panagaeinae

Zweifleck-Kreuzläufer (Crucifix Ground Beetle, Panagaeus bipustulatus)

Zweifleck-Kreuzläufer (Crucifix Ground Beetle, Panagaeus bipustulatus); Foto: 05.06.2016, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Zweifleck-Kreuzläufer (Crucifix Ground Beetle, Panagaeus bipustulatus); Foto: 05.06.2016, Tippelsberg, Bochum-Riemke

Pterostichinae

Amara sp.

In Deutschland kommen mehrere Arten aus der Gattung Amara vor. Diese Käfer sind anhand von Fotos nur schwer bis gar nicht auf Artniveau bestimmbar.

Amara sp. Nr. 1; Foto: 08.04.2024, NSG Westruper Heide, Haltern am See
Amara sp. Nr. 1; Foto: 08.04.2024, NSG Westruper Heide, Haltern am See
Amara sp. Nr. 2; Foto: 31.03.2024, Halde Rungenberg, Gelsenkirchen-Buer
Amara sp. Nr. 2; Foto: 31.03.2024, Halde Rungenberg, Gelsenkirchen-Buer
Amara sp. Nr. 3; Foto: 18.06.2023, Rheindeich an der Emschermündung, Dinslaken-Stapp
Amara sp. Nr. 3; Foto: 18.06.2023, Rheindeich an der Emschermündung, Dinslaken-Stapp
Amara sp. Nr. 4; Foto: 13.04.2024, Halde Zollverein 4/11, Gelsenkirchen-Feldmark
Amara sp. Nr. 4; Foto: 13.04.2024, Halde Zollverein 4/11, Gelsenkirchen-Feldmark

Scaritinae

Schwarzbrauner Fingerkäfer (Digger Slope-rumped Beetle, Clivina fossor)

Schwarzbrauner Fingerkäfer (Digger Slope-rumped Beetle, Clivina fossor); Foto: 08.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Schwarzbrauner Fingerkäfer (Digger Slope-rumped Beetle, Clivina fossor); Foto: 08.05.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke

Trechinae

Gewöhnlicher Haarahlenläufer (Asaphidion flavipes)

Gewöhnlicher Haarahlenläufer (Asaphidion flavipes); Foto: 25.04.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke
Gewöhnlicher Haarahlenläufer (Asaphidion flavipes); Foto: 25.04.2015, NSG Tippelsberg-Berger Mühle, Bochum-Riemke