Auf den ersten Blick mag es so wirken, dass die unmittelbare Nachbarschaft des Köln Bonn Airport für das Naturschutzgebiet Wahner Heide problematisch sein könnte. Doch der Flughafen trägt dazu bei, die heute noch vorhandene Kulturlandschaft in der Wahner Heide und damit die Artenvielfalt zu erhalten. Da beim Bau des Flughafens Teile der ursprünglichen Heidelandschaft zerstört wurden, werden heute Ausgleichsflächen auf dem Flughafengelände mit finanzieller Unterstützung des Flughafens gepflegt. So wird beispielsweise durch eine schonende Beweidung im Teilgebiet Geisterbusch die Vegetation kurz gehalten.
Auf dem Flughafengelände selbst liegen neben den Start- und Landebahnen sowie den Verkehrswegen naturbelassene Areale, für deren Erhalt man sich einsetzt. Diese Flächen bieten – Fluglärm einmal ausgenommen – vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten ideale Lebensbedingungen. Weil dieses Areal für die Öffentlichkeit gesperrt ist, dringen nur selten Menschen in diese Naturrefugien ein, was Flora und Fauna weitestgehend ungestört lässt. Daher kommen dort unter anderem seltene Bodenbrüter wie die Feldlerche (Alauda arvensis) in großer Zahl vor. Trotz der Nähe zu den lärmenden Flugzeugen gibt es dort eine ganze Reihe seltener Rote-Liste-Arten.
Gelegentlich werden geführte Wanderungen auf dem Flughafengelände angeboten, die Einblicke in diese faszinierenden Heideflächen und Moore ermöglichen. Während dieser Veranstaltungen, für die aus Flugsicherheitsgründen eine vorherige Anmeldung erforderlich ist, werden meist unter anderem zwei kurze Rundwege, ein Aussichtspunkt und die erfreulicherweise noch existierenden Reste des Roonhügelmoores besucht. Besonders Pflanzeninteressierte kommen auf dem Flughafengelände voll auf ihre Kosten, da dort zahlreiche Seltenheiten zu bestaunen sind. Im Juni 2013 hatte ich selbst die Gelegenheit, an einer Naturexkursion auf dem Köln Bonn Airport teilzunehmen.
Impressionen aus der Natur auf dem Köln Bonn Airport
Linktipps
Naturschutzgebiet Wahner Heide (K-001)
Naturschutzgebiet Wahner Heide (GL-001)
Naturschutzgebiet Wahner Heide im Rhein-Sieg-Kreis (SU-003)
Naturschutzgebiet Wahner Heide – Beschreibung auf der Website der Stadt Köln
Wahner Heide – Beschreibung auf der Website „Bündnis Heideterrasse“
Wahner Heide Portal Burg Wissem
Wahner Heide Portal Gut Leidenhausen
Wahner Heide Portal Turmhof
Video aus der Wahner Heide von der Exkursion der Volkshochschule Hattingen am 28.06.2015