Die Familie der Krabbenspinnen (Thomisidae) umfasst nach heutigem Kenntnisstand etwa 2.100 Arten. Viele dieser Tiere sind sehr attraktiv gefärbt und ihre Jagdstrategie ist äußerst interessant. Farblich an ihren Untergrund angepasst und damit optimal getarnt, sitzen sie zum Beispiel auf Blüten und warten geduldig, bis sich ein Beutetier zum Fressen niederlässt. Mit den Beinen wird das Opfer dann blitzschnell gepackt. Im Raum Düsseldorf konnte ich mehrere Krabbenspinnenarten beobachten, siehe unten.