Die weltweit drittgrößte Familie der Webspinnen ist die der Echten Radnetzspinnen (Araneidae). Es gibt nach derzeitigem Kenntnisstand über 3.100 Arten. In Deutschland kommen einige Vertreter dieser faszinierenden Spinnenfamilie vor, die sich nicht zuletzt wegen ihrer auffälligen Netze gut beobachten lassen. Im Raum Düsseldorf bin ich mehreren Spezies der Echten Radnetzspinnen begegnet.

Gartenkreuzspinne (Cross Orbweaver, Araneus diadematus)

Vierfleckkreuzspinne (Four-spot Orbweaver, Araneus quadratus)

Weibliche Vierfleckkreuzspinne (Four-spot Orbweaver, Araneus quadratus); Foto: 18.07.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Weibliche Vierfleckkreuzspinne (Four-spot Orbweaver, Araneus quadratus); Foto: 18.07.2010, Düsseldorf-Ludenberg

Kürbisspinne (Cucumber Green Spider, Araniella sp.)

Wespenspinne (Wasp Spider, Argiope bruennichi)

Schilfradspinne (Larinioides cornutus/suspicax)

Streifenkreuzspinne (Cricket-bat Orbweaver, Mangora acalypha)

Weibliche Streifenkreuzspinne (Cricket-bat Orbweaver, Mangora acalypha); Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Weibliche Streifenkreuzspinne (Cricket-bat Orbweaver, Mangora acalypha); Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath