In Deutschland leben nach heutigem Kenntnisstand 136 Säugetierarten, siehe Quelle. Die Vielfalt dieser Tiere ist erstaunlich. Von der kleinen, flinken Spitzmaus bis zum großen Rothirsch reicht das Spektrum. Obwohl wir bei Säugetieren oft an größere Tiere wie Rehe, Wildschweine und Füchse denken, gibt es auch zahlreiche Fledermausarten, Nagetiere und andere Kleintiere, die unsere Wälder, Felder und Städte bevölkern. Unter den Säugetieren gibt es eine Reihe von Neozoen. Diese Tiere waren ursprünglich nicht bei uns heimisch und sind meist durch den Menschen zu uns gekommen. Beispiele sind Bisam, Nutria und Waschbär.

Im Folgenden zeige ich die Säuger, die ich im Raum Düsseldorf beobachtet habe.

Bisam (Muskrat, Ondatra zibethicus)

Bisam (Muskrat, Ondatra zibethicus); Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Bisam (Muskrat, Ondatra zibethicus); Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath

Europäischer Igel (European Hedgehog, Erinaceus europaeus)

Europäischer Igel (European Hedgehog, Erinaceus europaeus); Foto: 24.06.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Europäischer Igel (European Hedgehog, Erinaceus europaeus); Foto: 24.06.2010, Düsseldorf-Ludenberg

Europäischer Iltis (European Polecat, Mustela putorius)

Europäischer Iltis (European Polecat, Mustela putorius); Foto: 13.06.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Europäischer Iltis (European Polecat, Mustela putorius); Foto: 13.06.2009, Düsseldorf-Hubbelrath

Europäisches Eichhörnchen (Eurasian Red Squirrel, Sciurus vulgaris)

Europäisches Eichhörnchen (Eurasian Red Squirrel, Sciurus vulgaris); Foto: 07.12.2008, Düsseldorf-Grafenberg
Europäisches Eichhörnchen (Eurasian Red Squirrel, Sciurus vulgaris); Foto: 07.12.2008, Düsseldorf-Grafenberg

Feldhase (European Hare, Lepus europaeus)

Gelbhalsmaus (Yellow-necked Mouse, Apodemus flavicollis)

Gelbhalsmaus (Yellow-necked Mouse, Apodemus flavicollis); Foto: 22.05.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Gelbhalsmaus (Yellow-necked Mouse, Apodemus flavicollis); Foto: 22.05.2010, Düsseldorf-Ludenberg

Reh (Roe Deer, Capreolus capreolus)

Reh (Roe Deer, Capreolus capreolus), rechts ist ein Männchen (Bock) zu sehen, die beiden anderen Tiere sind weiblich; Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Reh (Roe Deer, Capreolus capreolus), rechts ist ein Männchen (Bock) zu sehen, die beiden anderen Tiere sind weiblich; Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath

Rötelmaus (Bank Vole, Myodes glareolus)

Wildkaninchen (European Rabbit, Oryctolagus cuniculus)