Nach heutigem Kenntnisstand gibt es auf der Erde etwa 10.000 Reptilienarten (Reptilia); sie werden auch Kriechtiere genannt. Die meisten Reptilien sind Landbewohner, einige leben im Wasser. Dazu gehören manche Schildkrötenarten. In Deutschland kommen 15 Reptilienarten natürlich vor. Vielerorts lassen sich zudem exotische Arten beobachten, weil zum Beispiel immer wieder Individuen verschiedener Wasserschildkröten aus der Terrarienhaltung ausgesetzt werden. Nicht alle überleben die Winter in unseren Breiten.

In Düsseldorf und Umgebung kann man Reptilien an einigen Stellen begegnen. So bieten beispielsweise bestimmte Naturschutzgebiete diesen Tieren ideale Lebensbedingungen. Allerdings ist es nicht immer leicht, Reptilien zu entdecken, denn sie sind relativ scheu. Im Folgenden stelle ich die Arten und Unterarten vor, die ich im Raum Düsseldorf beobachtet habe.

Zauneidechse (Sand Lizard, Lacerta agilis)

Rotwangen-Schmuckschildkröte (Red-Eared Slider, Trachemys scripta elegans)

Rotwangen-Schmuckschildkröte (Red-Eared Slider, Trachemys scripta elegans); Foto: 11.09.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Rotwangen-Schmuckschildkröte (Red-Eared Slider, Trachemys scripta elegans); Foto: 11.09.2011, Düsseldorf-Ludenberg

Gelbbauch-Schmuckschildkröte (Yellow-bellied Slider, Trachemys scripta scripta)

Gelbbauch-Schmuckschildkröte (Yellow-bellied Slider, Trachemys scripta scripta); Foto: 17.04.2010, Erkrath-Reutersberg
Gelbbauch-Schmuckschildkröte (Yellow-bellied Slider, Trachemys scripta scripta); Foto: 17.04.2010, Erkrath-Reutersberg

Waldeidechse (Viviparous Lizard, Zootoca vivipara)

Waldeidechse (Viviparous Lizard, Zootoca vivipara); Foto: 05.09.2010, Erkrath-Reutersberg
Waldeidechse (Viviparous Lizard, Zootoca vivipara); Foto: 05.09.2010, Erkrath-Reutersberg