Pilze (Fungi) lassen sich in Düsseldorf und Umgebung an vielen Stellen beobachten. Das Besondere an Pilzen ist, dass sich der größte Teil dieser Lebewesen unter der Erde oder in dem von ihnen besiedelten Substrat verbirgt. Dort wachsen dünne, fadenförmige Zellen, die sogenannten Hyphen. Sie machen den größten Teil des Pilzorganismus aus. Viele Pilzarten gehen Symbiosen mit Pflanzen ein, indem sie sich mit deren Wurzeln verbinden und so Nährstoffe austauschen. Umgangssprachlich wird der Begriff Pilz meist nur für die oberirdischen Fruchtkörper verwendet, die viele Pilzarten lediglich zu bestimmten Jahreszeiten ausbilden. Im Folgenden stelle ich Pilzarten vor, die ich im Ruhrgebiet beobachtet habe.
Im Folgenden zeige ich die Pilzarten, die ich in Düsseldorf und Umgebung beobachtet habe. Einige bisher unbestimmte Pilzarten sind hier zu sehen.
Austernseitling (Oyster Mushroom, Pleurotus ostreatus)
Birkenporling (Birch Polypore, Piptoporus betulinus)
Birnenstäubling (Pear-shaped Puffball, Apioperdon pyriforme)

Buchenschleimrübling (Porcelain Mushroom, Oudemansiella mucida)
Fenchelporling (Anise Mazegill, Gloeophyllum odoratum)

Fliegentöter (Fly Killer, Entomophthora muscae)
Gemeiner Erdritterling (Grey Knight, Tricholoma myomyces)
Gemeiner Hallimasch (Honey Mushroom, Armillaria mellea)
Gemeiner Schmutzbecherling (Black Bulgar, Bulgaria inquinans)
Gemeines Stockschwämmchen (Sheathed Woodtuft, Kuehneromyces mutabilis)
Geweihförmige Holzkeule (Candlestick Fungus, Xylaria hypoxylon)
Goldgelber Zitterling (Yellow Brain Fungus, Tremella mesenterica)

Halskrausen-Erdstern (Collared Eathstar, Geastrum triplex)

Judasohr (Jew’s Ear Fungus, Hirneola auricula-judae)
Kahler Krempling (Brown Roll-rim, Paxillus involutus)

Kreisförmiger Reibeisen-Rindenpilz (Toothed Crust Fungus, Hyphoderma radula)

Langstielige Ahorn-Holzkeule (Dead Moll’s Fingers, Xylaria longipes)

Mairitterling (St. George’s Mushroom, Calocybe gambosa)

Österreichischer Kelchbecherling (Scarlet Elfcup, Sarcoscypha austriaca)
Rotrand-Porling (Red Banded Polypore, Fomitopsis pinicola)
Samtiger Schichtpilz (Yellow Curtain Crust, Stereum subtomentosum)
Schildborstling (Scutellinia sp.)
Schmetterlingstramete (Turkey Tail, Trametes versicolor)

Schopftintling (Shaggy Ink Cap, Coprinus comatus)
Schuppiger Porling (Bracket Fungus, Polyporus squamosus)

Schwefelporling (Sulphur Polypore, Laetiporus sulphureus)

Spaltblätterling (Common Porecrust, Schizophyllum commune)

Sparriger Schüppling (Shaggy Scalycap, Pholiota squarrosa)

Steife Koralle (Strict-branch Coral Fungus, Ramaria stricta)

Striegeliger Schichtpilz (False Turkey Tail, Stereum hirsutum)

Ziegelroter Schwefelkopf (Brick Cup, Hypholoma lateritium)

Zunderschwamm (Tinder Fungus, Fomes fomentarius)
