Nach derzeitigem Kenntnisstand der Forschung gibt es rund 47.000 Zikadenarten (Auchenorrhyncha). Etwa 640 davon kommen in Deutschland vor. Zwar ist diese Zahl recht groß, doch diese Insekten werden nicht zuletzt wegen ihrer oftmals geringen Größe häufig übersehen. Bei dieser Tiergruppe lohnt es sich aber, genauer hinzuschauen, denn viele Zikaden sind erstaunlich bunt. Dabei kann eine Lupe hilfreich sein, um die Details der nur wenige Millimeter langen Tiere zu erkennen. Im Raum Düsseldorf habe ich mehrere Zikadenarten beobachtet, siehe unten.

Binsenschmuckzikade (Green Leafhopper, Cicadella viridis)

Büffelzikade (Buffalo Treehopper, Stictocephala bisonia)

Echte Käferzikade (The Planthopper, Issus coleoptratus)

Erlenschaumzikade (Alder Spittlebug, Aphrophora alni)

Erlenschaumzikade (Alder Spittlebug, Aphrophora alni); Foto: 20.07.2009, Düsseldorf-Angermund
Erlenschaumzikade (Alder Spittlebug, Aphrophora alni); Foto: 20.07.2009, Düsseldorf-Angermund

Eupteryx sp.

Eupteryx sp.; Foto: 31.07.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Eupteryx sp.; Foto: 31.07.2011, Düsseldorf-Ludenberg

Gemeine Blutzikade (Red-and-black Froghopper, Cercopis vulnerata)

Gemeine Blutzikade (Red-and-black Froghopper, Cercopis vulnerata); Foto: 13.06.2009, Erkrath-Reutersberg
Gemeine Blutzikade (Red-and-black Froghopper, Cercopis vulnerata); Foto: 13.06.2009, Erkrath-Reutersberg

Gold-Blattzikade (Potato Leafhopper, Eupteryx aurata)

Gold-Blattzikade (Potato Leafhopper, Eupteryx aurata); Foto: 12.09.2024, Düsseldorf-Urdenbach
Gold-Blattzikade (Potato Leafhopper, Eupteryx aurata); Foto: 12.09.2024, Düsseldorf-Urdenbach

Rhododendronzikade (Rhododendron Hopper, Graphocephala fennahi)

Larve einer Wiesenschaumzikade (Meadow Spittlebug, Philaenus spumarius); Foto: 24.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Larve einer Wiesenschaumzikade (Meadow Spittlebug, Philaenus spumarius); Foto: 24.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg

Wiesenschaumzikade (Meadow Spittlebug, Philaenus spumarius)

Unbestimmte Zikadenarten

In Düsseldorf und in der Umgebung dieser Stadt habe ich einige Zikadenarten beobachtet und fotografiert, die ich bislang leider nicht bestimmen konnte. Falls Sie beim Identifizieren der unten gezeigten Spezies helfen können, würde ich mich sehr über eine Nachricht per E-Mail freuen.