Viele der rund 1.100 Arten aus der Familie der Weißlinge (Pieridae), die es auf der Erde gibt, sind weiß. Daher rührt der Name der Familie, der aber in die Irre führen kann. Denn es gibt auch Weißlinge, die gelb oder – zumindest teilweise – bräunlich sind. Es gibt einige leuchtend gelb oder orange gefärbte Vertreter dieser Familie. In Deutschland sind zehn Arten aus dieser Schmetterlingsfamilie heimisch, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Ich konnte im Raum Düsseldorf mehrere Arten beobachten, siehe unten.
Aurorafalter (Orange Tip, Anthocharis cardamines)
Goldene Acht (Pale Clouded Yellow, Colias hyale)
Großer Kohlweißling (Large White, Pieris brassicae)
Kleiner Kohlweißling (Small White, Pieris rapae)
Postillon (Clouded Yellow, Colias croceus)
Rapsweißling (Green-veined White, Pieris napi)
Diese Art wird auch als Grünader-Weißling bezeichnet.