Die Heuschrecken (Orthoptera) sind in Mitteleuropa mit etwa 80 Arten vertreten, von denen viele in Deutschland heimisch sind. Bei uns kommen zahlreiche Arten aus der Unterordnung der Kurzfühlerschrecken (Caelifera) vor, deren Fühler meist steif abstehen und relativ kurz sind. Auch aus der Unterordnung der Langfühlerschrecken (Ensifera), zu denen zum Beispiel die Laubheuschrecken und die Grillen gehören, sind hierzulande mehrere Arten anzutreffen. Wie der Name schon sagt, haben diese Tiere lange Fühler.

Nachfolgend sind die Heuschreckenarten aufgeführt, die ich in Düsseldorf und Umgebung beobachtet habe. Sie sind nach Kurz- und Langfühlerschrecken geordnet.

Kurzfühlerschrecken

Kurzfühlerschrecken

Von den Kurzfühlerschrecken (Caelifera), einer Unterordnung der Heuschrecken (Orthoptera), ...
Langfühlerschrecken

Langfühlerschrecken

Von den Langfühlerschrecken (Ensifera), einer Unterordnung der Heuschrecken (Orthoptera), ...