Die meisten Naturbegeisterten bekommen die Fische in unseren heimischen Gewässern nur selten zu Gesicht – außer natürlich, sie angeln oder tauchen. Ansonsten ist die Beobachtung von Fischen relativ schwierig, obwohl es in vielen Bächen, Seen, Teichen und natürlich auch Flüssen geeignete Lebensräume für Fische gibt. Im Tierreich gehören sie alle zur Klasse der Strahlenflosser (Actinopterygii).

Weil ich ich weder tauche noch angle, habe ich in Düsseldorf und Umgebung bisher leider nur wenige Fischarten beobachtet.

Flussbarsch (European Perch, Perca fluviatilis)

Dieser Fisch wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung gefangen und kurz darauf wieder freigelassen.

Flussbarsch (European Perch, Perca fluviatilis); Foto: 12.06.2010, Düsseldorf-Himmelgeist
Flussbarsch (European Perch, Perca fluviatilis); Foto: 12.06.2010, Düsseldorf-Himmelgeist

Karpfen (Common Carp, Cyprinus carpio)

Karpfen (Common Carp, Cyprinus carpio); Foto: 25.04.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Karpfen (Common Carp, Cyprinus carpio); Foto: 25.04.2010, Düsseldorf-Ludenberg

Rotfeder (Common Rudd, Scardinius erythrophthalmus)

Rotfeder (Common Rudd, Scardinius erythrophthalmus); Foto: 10.05.2008, Düsseldorf-Garath
Rotfeder (Common Rudd, Scardinius erythrophthalmus); Foto: 10.05.2008, Düsseldorf-Garath

Schwarzmund-Grundel (Round Goby, Neogobius melanostomus)

Dieser Fisch wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung gefangen und kurz darauf wieder freigelassen.

Schwarzmund-Grundel (Round Goby, Neogobius melanostomus); Foto: 12.06.2010, Düsseldorf-Himmelgeist
Schwarzmund-Grundel (Round Goby, Neogobius melanostomus); Foto: 12.06.2010, Düsseldorf-Himmelgeist