Amphibien, wissenschaftlich Amphibia genannt, sind an Land lebende Wirbeltiere, die jedoch einen Teil ihres Lebens im Wasser verbringen. Vor allem im Larvenstadium sind sie dort anzutreffen. Derzeit sind der Wissenschaft über 8.400 Amphibienarten bekannt, von denen 21 in Deutschland dokumentiert sind.
Vom Spätwinter bis in den Herbst hinein kann man hierzulande an geeigneten Gewässern Amphibien beobachten. Sie halten sich aber nicht nur dort auf. So kann man beispielsweise Erdkröten auch in feuchten Wäldern antreffen, wo sie im Sommer nachts aktiv sind – und das durchaus öfter mal relativ weit vom nächsten Gewässer entfernt.
Auf dieser Seite zeige ich die Amphibienarten, die ich bisher im Raum Düsseldorf beobachtet habe.
Erdkröte (European Toad, Bufo bufo)
Bergmolch (Alpine Newt, Ichthyosaura alpestris)
Teichmolch (Smooth Newt, Lissotriton vulgaris)
Teichfrosch (Edible Frog, Pelophylax esculentus)
Grasfrosch (Common Frog, Rana temporaria)