In den tropischen und gemäßigten Zonen der Erde kommen gemäß derzeitigem Kenntnisstand zehn Arten aus der Familie der Triele vor, zwei davon wurden in Sri Lanka nachgewiesen. Bislang konnte ich dort nur eine von ihnen beobachten.

Krabbentriel (Great Thick-knee, Esacus recurvirostris)

Von Indien über Sri Lanka bis nach Südostasien erstreckt sich das recht große Verbreitungsgebiet des Krabbentriels. Diese 49 bis 55 Zentimeter große Watvogelart ist in Sri Lanka an Küsten, Lagunen, Flussmündungen und Stauseeufern im trockenen Tiefland anzutreffen, sie kommt dort ganzjährig vor. Die Tiere sind überwiegend nachtaktiv. Eine Anpassung an ihre nächtliche Lebensweise sind die sehr großen Augen der Vögel. Doch obwohl sie vor allem nachts aktiv sind, kann man die Krabbentriele zuweilen auch am Tage beobachten. Auf der Körperoberseite ist das Gefieder erwachsener Individuen bräunlich gefärbt, die Federn der Körperunterseite sind weißlich bis grau. Das Gefieder an Brust und Hals ist graubraun und im Gesicht haben die Vögel ein schwarz-weißes Muster. Der überwiegend dunkle Schnabel zeigt gelbe Bereiche, die langen Beine sind gelb-grau gefärbt und die Irisringe sind ebenfalls leuchtend gelb, was den Vögeln einen ’stechenden Blick‘ verleiht. Jugendliche Vögel sind insgesamt blasser gefärbt als Alttiere. Krebstiere, Insekten und andere tierische Kost bilden die Nahrung der Krabbentriele. Ein alternativer englischer Name dieser Vogelart lautet Great Stone-Curlew.


Linktipps

Bird and Wildlife Team – lokaler Reiseveranstalter für Vogel- und Naturbeobachtungsreisen in Sri Lanka (Englisch)
Ceylon Bird Club – Website des gleichnamigen Clubs mit Informationen zu den Vogelarten und Beobachtungsgebieten (Englisch)
List of Birds of Sri Lanka bei Wikipedia (Englisch)
Birds of Sri Lanka – a pictoral guide and checklist – kostenloser PDF-Download von Jetwing Eco Holiday (Englisch)
Flickr-Gruppe: Birds of Sri Lanka (Bildersammlung, Englisch)
Flickr-Gruppe: Sri Lanka Birds (Bildersammlung, Englisch)