Insgesamt gibt es innerhalb der Familie der Mistelfresser laut aktuellem Kenntnisstand 56 Arten. Das Verbreitungsgebiet dieser Vogelfamilie erstreckt sich über das tropische Südostasien sowie über tropische Teile Australiens. Bislang konnte ich nur eine der drei sri-lankischen Spezies beobachten.

Lachsschnabel-Mistelfresser (Pale-billed Flowerpecker, Dicaeum erythrorhynchos ceylonense)

Nur acht Zentimeter ist der Lachsschnabel-Mistelfresser groß. Weil sich diese zierlichen Vögel meist im dichten Blattwerk aufhalten, sind sie oft nicht leicht zu entdecken. Ihr Gefieder ist unscheinbar braun gefärbt, die Körperoberseite ist dunkler als die Körperunterseite. Diese Vögel haben kein Muster im Gefieder. Der Schnabel ist bräunlich bis lachsfarben und die Beine sind grau. Beeren bilden die Hauptnahrung des Lachsschnabel-Mistelfressers. In Sri Lanka kommen diese Vögel im gesamten Land ganzjährig vor. Darüber hinaus ist die Art in Indien und in Bangladesch beheimatet, wo sie jedoch in einer anderen Unterart vorkommt.

Lachsschnabel-Mistelfresser (Pale-billed Flowerpecker, Dicaeum erythrorhynchos ceylonense); Foto: 20.09.2015, Hantane Tea Estate, Nähe Kandy
Lachsschnabel-Mistelfresser (Pale-billed Flowerpecker, Dicaeum erythrorhynchos ceylonense); Foto: 20.09.2015, Hantane Tea Estate, Nähe Kandy

Linktipps

Bird and Wildlife Team – lokaler Reiseveranstalter für Vogel- und Naturbeobachtungsreisen in Sri Lanka (Englisch)
Ceylon Bird Club – Website des gleichnamigen Clubs mit Informationen zu den Vogelarten und Beobachtungsgebieten (Englisch)
List of Birds of Sri Lanka bei Wikipedia (Englisch)
Birds of Sri Lanka – a pictoral guide and checklist – kostenloser PDF-Download von Jetwing Eco Holiday (Englisch)
Flickr-Gruppe: Birds of Sri Lanka (Bildersammlung, Englisch)
Flickr-Gruppe: Sri Lanka Birds (Bildersammlung, Englisch)