Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_Neandertal

Geschrieben von, GSM auf 23. Februar 2016
Landwirtschaft am Rande des NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Waldweg im NSG Neandertal; Foto 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Weg durch den Wald im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Bachlauf im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Bachlauf im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Blick über das Wildgehege im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Wiesente (Bison bonasus) im Wildgehege des NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Tarpan (Wildpferd) im Wildgehege des NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Hügelige Landschaft im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Malerische Düssel im NSG Neandertal; Foto: 23.05.2010, Erkrath-Millrath
Dreieckskopf-Strudelwurm (Dugesia gonocephala) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Flohkrebse (Gammarus sp.) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Bachlauf im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Kopfweiden im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Wiese mit Baum im NSG Neandertal; Foto: 23.05.2010, Erkrath-Millrath
'Pusteblume' (Gewöhnlicher Löwenzahn, Taraxacum sect. Ruderalia) im NSG Neandertal; Foto: 23.05.2010, Erkrath-Millrath
Getreidefeld mit Klatschmohn am NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Gemeine Braunelle (Prunella vulgaris) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Raupe des Jakobskrautbärs (Tyria jacobaeae) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Gewöhnliches Seifenkraut (Saponaria officinalis) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Kleines Springkraut (Impatiens parviflora) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Reifender Fruchtstand des Gefleckten Aronstabs (Arum maculatum) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Gammaeule (Autographa gamma) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Waldbrettspiel (Pararge aegeria) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Rapsweißling (Pieris napi) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Braune Tageule (Euclidia glyphica) im NSG Neandertal; Foto: 23.05.2010, Erkrath-Millrath
Feldwespe (Polistes sp.) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Unbestimmte Kurzfühlerschrecke Nr. 1 im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Unbestimmte Schwebfliegenart Nr. 1 (Eristalis sp.) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Weibliche Gewöhnliche Skorpionsfliege (Panorpa communis) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Weiden-Erdfloh (Crepidodera aurata) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Weiblicher Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Schwarzspitziger Halsbock (Corymbia fulva) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Acker-Witwenblume (Knautia arvensis) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Bachstelze (Motacilla alba) im NSG Neandertal; Foto: 23.05.2010, Erkrath-Millrath
Schwarzer Schnegel (Limax cinereoniger) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath
Weibliche Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata) im NSG Neandertal; Foto: 23.05.2010, Erkrath-Millrath
Unbestimmte Pilzart Nr. 39 im NSG Neandertal; Foto: 21.07.2009, Erkrath-Millrath

Post-navigation

← Impressionen_Morper_Bachtal
Impressionen_Koenigshovener_Hoehe →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023