Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_Kitulgala

Geschrieben von, GSM auf 8. Januar 2017
BLick auf den Wald; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Der Kelani Ganga bei Kitulgala; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Im Makandawa Forest Reserve gibt es viele Wasserläufe wie diesen; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Impatiens balsamina var. cornuta; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Asystasia variabilis hat kleine, aber interessant gezeichnete Blüten; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Uluhe-Farn (Dicranopteris linearis); Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Bärtige Begonie (Begonia hirtella); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Ceylon-Drossling (Turdoides rufescens); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Die in Sri Lanka endemische Serendib-Zwergohreule (Otus thilohoffmanni) versteckt sich tagsüber im Unterholz; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Männlicher Großer Alexandersittich (Psittacula eupatria eupatria); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Männlicher Orangespecht (Dinopium benghalense psarodes); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Ceylon-Papageichen (Loriculus beryllinus); Foto: 12.09.2015, Kitulgala
Der Dschungelfischer (Ceyx erithaca) ist ein sehr scheuer Waldbewohner; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Männliche Lyrakopfagame (Lyriocephalus scutatus); Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Weibliche Sri-Lanka-Hornagame (Ceratophora aspera); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Junge Blutsaugeragame (Calotes versicolor); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Wiegmanns Agame (Otocryptis wiegmanni); Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Pseudophilautus popularis (Common Shrub Frog), Männchen; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Lankanectes corrugatus, Männchen; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Unbestimmtes Spinnentier Nr. 1; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Unbestimmte Pilzart Nr. 2; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Hersilia savignyi ist eine faszinierende Spinnenart, die zwei Schwänze zu haben scheint; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Die Spinnenart Telamonia dimidiata, hier ein Weibchen, ist nur wenige Millimeter groß; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Unbestimmte Pilzart Nr. 4; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Pycnoporus sanguineus; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Unbestimmte Pilzart Nr. 8; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Acavus sp.; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Mariaella dussumieri ist eine Schneckenart, die vom Menschen in Sri Lanka eingeschleppt wurde; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Die Schneckenart Ratnadvipia irradians ist in Sri Lanka endemisch und kommt somit nur dort in freier Natur vor; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Euplecta verrucula; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Gewöhnlicher Segler (Neptis hylas); Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Lampides lacteata; Foto: 12.09.2015, Kitulgala
Graues Veilchen (Junonia atlites); Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Orsotriaena medus mandata; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Potanthus confucius; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Aethaloessa calidalis; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Ypthima ceylonica; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Weibliche Harlekin-Nadelschwanzlibelle (Acisoma panorpoides); Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Neurothemis tullia, noch nicht voll ausgefärbtes Männchen; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Orthetrum pruinosum neglectum, Männchen; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Ceriagrion cerinorubellum; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Euphaea splendens, Männchen; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Die Kurzfühlerschreckenart Cingalia dubia bewohnt den Regenwald; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Die Zikadenart Pochazia triangularis hat eine fast dreieckige Körperform; Foto: 11.09.2015, Kitulgala
Rhynchodemus nematoides; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Stattliche Hundertfüßer mit deutilch mehr als zehn Zentimeter Körperlänge lassen sich im Wald beobachten; Foto: 10.09.2015, Kitulgala
Einer der vielen Blutegel, die im Wald auf Beute lauern; Foto: 10.09.2015, Kitulgala

Post-navigation

← Impressionen_Udawalawe
Pycnoscelus_surinamensis_Sri_Lanka →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023