Langeoog ist ein Paradies für Menschen, die gern Vögel beobachten. Die Insel liegt mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer, einem der wichtigsten Rast- und Nahrungsplätze für Millionen von Zugvögeln. Oft lassen sich große Gruppen rastender Zugvögel beobachten. Mit dem Fernglas oder Spektiv bieten sich faszinierende Einblicke in die Artenvielfalt des Lebensraums Wattenmeer. Auf den Salzwiesen Langeoogs halten sich ebenfalls Vögel auf.

Während meiner Urlaube im Oktober 2001 sowie in Ende Mai 2002 habe ich gern meine Zeit damit verbracht, Vögel zu beobachten und zu fotografieren – leider noch mit sehr alter Technik und entsprechend schlechten Resultaten, weshalb weiter unten auf dieser Seite nur einige alte, winzige Aufnahmen zu sehen sind. In Zukunft hoffe ich, eines Tages mit moderner Kameratechnik noch einmal auf Langeoog Vögel fotografieren zu können.

Austernfischer (Palaearctic Oystercatcher, Haematopus ostralegus)

Austernfischer (Palaearctic Oystercatcher, Haematopus ostralegus); Foto: Mai 2002, Ortschaft
Austernfischer (Palaearctic Oystercatcher, Haematopus ostralegus); Foto: Mai 2002, Ortschaft

Brandgans (Common Shelduck, Tadorna tadorna)

Brandgans (Common Shelduck, Tadorna tadorna); Foto: Oktober 2001, Hafenbecken
Brandgans (Common Shelduck, Tadorna tadorna); Foto: Oktober 2001, Hafenbecken

Dohle (Jackdaw, Corvus monedula)

Dohle (Jackdaw, Corvus monedula); Foto: Oktober 2001, Ortschaft
Dohle (Jackdaw, Corvus monedula); Foto: Oktober 2001, Ortschaft

Fasan (Common Pheasant, Phasianus colchicus)

Männlicher Fasan (Common Pheasant, Phasianus colchicus); Foto: Mai 2002, westliches Schutzgebiet
Männlicher Fasan (Common Pheasant, Phasianus colchicus); Foto: Mai 2002, westliches Schutzgebiet

Haussperling (House Sparrow, Passer domesticus)

Lachmöwe (Black-headed Gull, Chroicocephalus ridibundus)

Mantelmöwe (Greater Black-backed Gull, Larus marinus)

Mantelmöwe (Greater Black-backed Gull, Larus marinus); Foto: Oktober 2001, Strand in der Nähe der Ortschaft
Mantelmöwe (Greater Black-backed Gull, Larus marinus); Foto: Oktober 2001, Strand in der Nähe der Ortschaft

Rabenkrähe (Carrion Crow, Corvus corone)

Rabenkrähe (Carrion Crow, Corvus corone); Foto: Oktober 2001, Rand der Ortschaft
Rabenkrähe (Carrion Crow, Corvus corone); Foto: Oktober 2001, Rand der Ortschaft

Rotkehlchen (European Robin, Erithacus rubecula)

Rotkehlchen (European Robin, Erithacus rubecula); Foto: Oktober 2001, Ortschaft
Rotkehlchen (European Robin, Erithacus rubecula); Foto: Oktober 2001, Ortschaft

Säbelschnäbler (Pied Avocet, Recurvirostra avosetta)

Säbelschnäbler (Pied Avocet, Recurvirostra avosetta); Foto: Oktober 2001, Meer zwischen Langeoog und dem Festland
Säbelschnäbler (Pied Avocet, Recurvirostra avosetta); Foto: Oktober 2001, Meer zwischen Langeoog und dem Festland

Sanderling (Sanderling, Calidris alba)

Sanderling im Schlichtkleid (Sanderling, Calidris alba); Foto: Oktober 2001, Strand in der Nähe der Ortschaft
Sanderling im Schlichtkleid (Sanderling, Calidris alba); Foto: Oktober 2001, Strand in der Nähe der Ortschaft

Silbermöwe (Herring Gull, Larus argentatus)

Star (European Starling, Sturnus vulgaris)

Star (European Starling, Sturnus vulgaris); Foto: Oktober 2001, Ortschaft
Star (European Starling, Sturnus vulgaris); Foto: Oktober 2001, Ortschaft

Stockente (Mallard, Anas platyrhynchos)

Weibliche Stockente (Mallard, Anas platyrhynchos); Foto: Oktober 2001, Löschteich
Weibliche Stockente (Mallard, Anas platyrhynchos); Foto: Oktober 2001, Löschteich

Teichhuhn (Common Moorhen, Gallinula chloropus)

Teichhuhn (Common Moorhen, Gallinula chloropus); Foto: Oktober 2001, Löschteich
Teichhuhn (Common Moorhen, Gallinula chloropus); Foto: Oktober 2001, Löschteich