Während meiner Urlaubsaufenthalte auf Langeoog im Oktober 2001 und Ende Mai 2002 hatte ich die Gelegenheit, eine Vielzahl von Pflanzen und Pilzen zu beobachten. Leider entsprach die Qualität meiner damaligen Fotoausrüstung nicht den heutigen Standards, weshalb ich an dieser Stelle nur einige kleinere, sehr alte Aufnahmen zeigen kann. Ich hoffe jedoch, in Zukunft noch einmal die Gelegenheit zu haben, mit moderner Kameratechnik die faszinierende Natur Langeoogs erneut zu erkunden und diese Eindrücke in hochwertigen Bildern festzuhalten.
Pflanzen
Große Waldfetthenne (Great Stonecrop, Hylotelephium maximum)

Hasenklee (Rabbit-foot Clover, Trifolium arvense)

Nachtkerze (Evening Primrose, Oenothera sp.)

Sanddorn (Sea-buckthorn, Hippophae rhamnoides)
Gewöhnliche Krähenbeere (Black Crowberry, Empetrum nigrum)

Silbergras (Gray Hairgrass, Corynephorus canescens)

Gewöhnlicher Strandhafer (European Marram Grass, Ammophila arenaria)

Wildes Stiefmütterchen (Wild Pansy, Viola tricolor)

Pilze
Goldmistpilz (Yellow Fieldcap, Bolbitius titubans)
