Mehr als 2.300 Arten aus der Familie der Wolfspinnen (Lycosidae) sind der Wissenschaft derzeit bekannt. In Köln und Umgebung konnte ich bislang einige Tiere aus dieser Spinnenfamilie beobachten, siehe unten.

Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.

Pardosa amentata/hortensis

Pardosa amentata/hortensis, Weibchen mit Jungtieren; Foto: 23.06.2012, Köln-Brück
Pardosa amentata/hortensis, Weibchen mit Jungtieren; Foto: 23.06.2012, Köln-Brück

Trauerwolfspinne (Artenkomplex) (Common Forest Wolf Spider, Pardosa lugubris agg.)

30.06.2012, Troisdorf
Trauerwolfspinne (Artenkomplex) (Common Forest Wolf Spider, Pardosa lugubris agg.), Weibchen mit Kokon; Foto:

Piratenspinne (Pirate Otter Spider, Pirata piraticus)

Piratenspinne (Pirate Otter Spider, Pirata piraticus), Weibchen; Foto: 08.09.2012, Troisdorf-Altenrath
Piratenspinne (Pirate Otter Spider, Pirata piraticus), Weibchen; Foto: 08.09.2012, Troisdorf-Altenrath

Feld-Nachtwolf (Rustic Wolf Spider, Trochosa ruricola)

Feld-Nachtwolf (Rustic Wolf Spider, Trochosa ruricola), Weibchen; Foto: 24.03.2012, Köln-Dellbrück
Feld-Nachtwolf (Rustic Wolf Spider, Trochosa ruricola), Weibchen; Foto: 24.03.2012, Köln-Dellbrück