Die weltweit drittgrößte Familie der Webspinnen ist die der Echten Radnetzspinnen. Es gibt über 2.800 Arten in 160 Gattungen. In Deutschland kommen einige Vertreter dieser faszinierenden Spinnen vor, von denen ich ein paar in Köln und Umgebung beobachten konnte. Sie werden in diesem Kapitel in Bildersammlungen vorgestellt.

Die folgenden Arten finden Sie auf dieser Seite
  • Brückenkreuzspinne (Bridge Spider, Larinioides sclopetarius)
  • Eichenblatt-Radspinne (Oak Spider, Aculepeira ceropegia)
  • Gartenkreuzspinne (Cross Orbweaver, Araneus diadematus)
  • Gehörnte Radnetzspinne (Horned Orbweaver, Araneus angulatus)
  • Heideradspinne (Heath Orbweaver, Neoscona adianta)
  • Körbchenspinne (Gorse Orbweaver, Agalenatea redii)
  • Konische Kreisspinne (Cone Spider, Cyclosa conica)
  • Kürbisspinne (Cucumber Green Spider, Araniella sp.)
  • Schilfradspinne (Furrow Orb Spider, Larinioides cornutus/suspicax)
  • Spaltenkreuzspinne (Walnut Orbweaver Spider, Nuctenea umbratica)
  • Streifenkreuzspinne (Cricket-bat Orbweaver, Mangora acalypha)
  • Wespenspinne (Wasp Spider, Argiope bruennichi)

Bildersammlung 1

Bildersammlung 2