Zur Familie der Stachelwanzen (Acanthosomatidae) zählt die Forschung heute etwa 200 Arten. Acht davon kommen in Europa vor. Typisch für viele dieser auch als Bauchkielwanzen bezeichneten Insekten ist ihre zum Teil recht bunte Färbung. Zwei Arten aus dieser Wanzenfamilie konnte ich bisher im Kölner Raum beobachten und fotografieren, siehe unten.
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Bunte Blattwanze (Birch Shieldbug, Elasmostethus interstinctus)


Fleckige Brutwanze (Parent Bug, Elasmucha grisea)

