Östlich des Rheins, unweit von Köln, erstreckt sich die Südliche Bergische Heideterrasse. Einst war dies eine zusammenhängende Heidelandschaft, doch menschlicher Einfluss hat dazu geführt, dass heute nur noch einzelne Fragmente erhalten sind. Einer dieser verbliebenen Reste ist die Schluchter Heide. Innerhalb dieses Areals liegt das 189 Hektar große Naturschutzgebiet Gierather Wald in Bergisch Gladbach. Gleiches gilt für das Naturschutzgebiet Kradepohlsmühle, wo Reste der ursprünglichen Auen der Strunde bewahrt wurden. Zudem bildet der Abschnitt „In der Hardt“ einen Teil der Schluchter Heide, der sich auf Kölner Stadtgebiet befindet.
Eine Wanderung durch den Gierather Wald lässt sich beispielsweise am Friedhof Gronau beginnen. Von dort führt ein Weg in das Schutzgebiet, der zunächst entlang des Rodenbachs verläuft. Nach wenigen Metern und einer Wegbiegung erreicht man eine Feuchtwiese am Waldrand, die eine Vielzahl interessanter Pflanzen und Tiere beherbergt. Anschließend geht es weiter durch den Wald, und es gibt dort viele interessante Arten zu entdecken.
Impressionen aus dem Naturschutzgebiet Schluchter Heide
Linktipps
Naturschutzgebiet Gierather Wald (GL-057)
Schluchter Heide – Bündnis Heideterrasse
Naturbeobachtungen und Fotos aus dem Gebiet auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker