Etwa 3.100 Arten zählt die Wissenschaft derzeit zur Familie der Randwanzen (Coreidae). Sie werden auch Lederwanzen genannt. Diese Insekten kommen in fast allen Teilen der Erde vor, ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt jedoch in den Tropen und Subtropen. In Mitteleuropa sind sie mit rund 20 Arten vertreten. Viele Randwanzen ernähren sich von pflanzlicher Nahrung. Einige Arten ähneln auf den ersten Blick den Baumwanzen, sie sind aber meist schlanker gebaut als diese. Auch ihr Halsschild (Scutellum) ist deutlich kleiner. Lediglich eine Art aus dieser Familie habe ich bisher im Raum Düsseldorf beobachten können: