Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_Venner_Moor_NRW

Geschrieben von, GSM auf 21. April 2016
Einer der mit Regenwasser gefüllten Moorstiche im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Im Naturschutzgebiet Venner Moor stehen viele Birken (Betula sp.); Foto: 19.07.2015, Senden
Ein Bohlenweg führt durch einen Teilbereich des Naturschutzgebiets Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Kleiner Wald im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Im Naturschutzgebiet Venner Moor gibt es offene Flächen, auf denen zahlreiche Binsen (Juncus sp.) wachsen; Foto: 19.07.2015, Senden
Rand eines Torfstichs im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Im Naturschutzgebiet Venner Moor wachsen Wollgräser (Eriophorum sp.); Foto: 19.07.2015, Senden
Wollgras (Eriophorum sp.) nach einem Regenguss im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Gewöhnlicher Odermennig (Agrimonia eupatoria) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Glockenheide (Erica tetralix) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Faulbaum (Frangula alnus) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Bislang unbestimmter Käfer im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Sumpf-Mooszünsler (Catoptria margaritella) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden
Landkärtchen in der Sommergeneration (Araschnia levana f. prorsa) im Naturschutzgebiet Venner Moor; Foto: 19.07.2015, Senden

Post-navigation

← Moorfroesche_NSG_Fuerstenkuhle
Impressionen_Westruper_Heide →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023