Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_Rotthaeuser_Bachtal

Geschrieben von, GSM auf 18. Februar 2016
Fischzuchtteich im NGS Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Wiese und Heckenlandschaft im NGS Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Baumreihe am Hohlweg im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Landwirtschaftlich genutzter Bereich des Rotthäuser Bachtals; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Frühlingswiese im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 24.05.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Blühendes Rapsfeld und Heuballen im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 24.05.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Frühlingsgrün im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Röhrichtzone im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Dichte Röhrichtzone im NSG Rotthäuser Bachtal aus der Nähe betrachtet; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Zwei Kopfweiden im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Fischzuchtteich im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Stockenten (Anas platyrhynchos) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Blick nach Süden im NSG Rotthäuser Bachtal im zeitigen Frühling; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Weg durch das NSG Rotthäuser Bachtal im Spätfrühling; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Einer der Teiche im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Gut Papendelle im Rotthäuser/Morper Bachtal; Foto: 08.11.2008, Erkrath-Reutersberg
Buchenwald im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 24.05.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
In einem Teilbereich des NSG Rotthäuser Bachtal säumen etliche Kopfweiden den Weg; Foto: 13.06.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Getreidefeld im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 22.07.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Rehe (Capreolus capreolus) im Spätwinter im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Grünrüssler (Phyllobius sp.) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Männliche Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Bisamratte (Ondatra zibethicus) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 26.06.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Unbestimmte Pflanzenart Nr. 1 im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Klatschmohn (Papaver rhoeas) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Vogel-Wicke (Vicia cracca) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Schachtelhalm (Equisetum sp.) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Feld-Klee (Trifolium campestre) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Wohlriechendes Veilchen (Viola odorata) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Gemeine Smaragdschwebfliege (Chrysogaster solstitialis) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Weiblicher Admiral (Vanessa atalanta) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Landkärtchen (Araschnia levana, Frühlingsgeneration) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 24.05.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 26.06.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Mistbiene (Eristalis tenax) Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Keusche Kuckuckshummel (Bombus vestalis) auf Löwenzahnblüte im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Zilpzalp (Phylloscopus collybita) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 01.06.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Grünfink (Carduelis chloris) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Goldammer (Emberiza citrinella) Rotthäuser Bachtal; Foto: 24.05.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Silberreiher (Egretta alba) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Vierpunkt-Aaskäfer (Xylodrepa quadripunctata) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 24.05.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Binsenschmuckzikaden (Cicadella viridis) im NSG Rotthäuser Bachtal, unten ist ein Weibchen zu sehen und oben ein Männchen; Foto: 26.06.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Bernsteinschnecke (Succinea/Oxyloma sp.) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 26.06.2010, Düsseldorf-Hubbelrath
Wasserdost (Eupatorium cannabinum) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Orangerotes Habichtskraut (Pilosella aurantiaca) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 21.05.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 18.04.2009, Düsseldorf-Hubbelrath
Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 21.05.2011, Düsseldorf-Hubbelrath
Unbestimmte Pilzart Nr. 10 im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 14.09.2008, Düsseldorf-Hubbelrath
Birnenstäublinge (Lycoperdon pyriforme) im NSG Rotthäuser Bachtal; Foto: 05.03.2011, Düsseldorf-Hubbelrath

Post-navigation

← GEO-Tag_2010_Duesseldorf
Impressionen_Hubbelrather_Bachtal →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023