Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_Rieselfelder_Muenster_allgemein

Geschrieben von, GSM auf 5. April 2016
Später Frühling am Großen Stauteich in den Rieselfeldern; Foto: 18.06.2011, Münster
Viele der Gewässer in den Rieselfeldern sind mit einer Röhrichtzone umgeben; Foto: 18.06.2011, Münster
Neben den Wegen durchziehen vielerorts Kanäle das Gebiet Rieselfelder Münster; Foto: 17.08.2014, Münster
Vom Frühling bis in den Sommer ist in der Lachmöwen-Brutkolonie in den Rieselfeldern immer viel los; Foto: 19.07.2015, Münster
Der Große Stauteich in den Rieselfeldern vom 10 m hohen Aussichtsturm aus gesehen; Foto: 02.04.2016; Münster
Einige Flächen im Gebiet Rieselfelder werden von Heckrindern beweidet; Foto: 19.07.2015, Münster
Blick auf den Großen Stauteich vom Feldherrnhügel aus; Foto: 19.07.2015, Münster
Das kleine Biotop am Rieselfeldhof beherbergt unter anderem Libellen und Amphibien; Foto: 19.07.2015, Münster
Die Biologische Station der Rieselfelder Münster; Foto: 18.06.2011, Münster
Blick in die Ausstellung der Biologischen Station der Rieselfelder Münster; Foto: 18.06.2011, Münster
Eine der Beobachtungshütten am Großen Stauteich in den Rieselfeldern; Foto: 18.06.2011, Münster
Mancherorts säumen in den Rieselfeldern Birnbäume den Weg; Foto: 18.06.2011, Münster
Der 10 m hohe Beobachtungsturm in den Rieselfeldern; Foto: 18.06.2011, Münster

Post-navigation

← Sanddorn_Langeoog
Voegel_Rieselfelder_Muenster →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023