Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_Pillebachtal_Duesseldorf

Geschrieben von, GSM auf 19. Februar 2016
Pferdeweide im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Sattes Grün am Pillebach im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Weg im NSG Pillebachtal; Foto: 24.09.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Der Pillebach bei Gut Großeforst im NSG Pillebachtal; Foto: 15.06.2008, Düsseldorf-Ludenberg
Begradigtes Teilstück des Pillebachs im NSG Pillebachtal; Foto: 11.03.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Der Pillebach im Betonbett im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Quellteich im NSG Pillebachtal im Spätwinter; Foto: 11.03.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Quellteich im NGS Pillebachtal im Frühling; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Feuchtbiotop im NSG Pillebachtal im Winter; Foto: 31.01.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Eis und Schnee im NSG Pillebachtal; Foto: 31.01.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Feuchtbiotop im NSG Pillebachtal im Spätwinter; Foto: 11.03.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Feuchtbiotop im NSG Pillebachtal im Spätsommer; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Binsen im Feuchtbiotop im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Naturbelassener Teilabschnitt des Pillebachs am Feuchtbiotop; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Libelle über dem Feuchtbiotop im NSG Pillebach; Foto: 24.09.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Sanft geschwungene Hügellandschaft grenzt an das NSG Pillebach; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Mauersegler (Apus apus) im NSG Pillebach; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Feuchtbiotop am Rande des NSG Pillebachtal; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Posthornschnecke (<em>Planorbarius corneus</em>) im NGS Pillebachtal; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Teichfrosch (Pelophylax esculentus) im NSG Pillebachtal; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Grasfrosch (Rana temporaria) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Junger Grasfrosch (Rana temporaria) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Kaulquappen und Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) im NSG Pillebachtal; Foto: 22.05.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Erdkröte (Bufo bufo) im NSG Pillebachtal; Foto: 05.06.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Gemeiner Rückenschwimmer (Notonecta glauca) im NGS Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Weibliche Gewöhnliche Skorpionsfliege (Panorpa communis) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Männliche Große Königslibelle (Anax imperator) im NGS Pillebachtal; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Männliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) im NSG Pillebachtal; Foto: 03.10.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Männlicher Plattbauch (Libellula depressa) im NSG Pillebachtal; Foto: 08.05.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Weiblicher Vierfleck (Libellula quadrimaculata) im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) im NSG Pillebachtal; Foto: 05.06.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Glasflügelzikade (Cixius sp.) im NSG Pillebachtal; Foto: 26.06.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Gemeine Blutzikaden (Cercopis vulnerata) im NSG Pillebachtal; Foto: 22.05.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Igelfliege (Echinomyia fera) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Braunkolbiger Braundickkopffalter (Thymelicus sylvestris) im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Distelfalter (Vanessa cardui) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus) im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Rotschwarzer Weichkäfer (Cantharis pellucida) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Gefleckte Weidenblattkäfer (Chrysomela vigintipunctata) im NSG Pillebachtal; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Gelbrandrüssler (Chlorophanus viridis) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) im NSG Pillebachtal; Foto: 22.05.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Mausgrauer Schnellkäfer (Agrypnus murinus) im NSG Pillebachtal; Foto: 26.06.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Schwertlilienrüssler (Mononychus punctumalbum) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Kammgras (Cynosurus cristatus) im NSG Pillebachtal; Foto: 12.06.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Pracht-Nelke (Dianthus superbus) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Bachbungen-Ehrenpreis (Veronica beccabunga) im NSG Pillebachtal; Foto: 08.05.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Unbestimmte Pflanze Nr. 1 im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Fruchtstand des Breitblättrigen Rohrkolbens (Typha latifolia) im NSG Pillebachtal; Foto: 24.09.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Blühende Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Früchte einer Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.08.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Echte Kamille (Matricaria chamomilla) im NSG Pillebachtal; Foto: 12.06.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Polster-Kissenmoos (Grimmia pulvinata) im NSG Pillebachtal; Foto: 12.03.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Bachstelze (Motacilla alba) im NSG Pillebachtal; Foto: 16.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Männliche Rohrammer (Emberiza schoeniclus) im NGS Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Rauchschwalbe (Hirundo rustica rustica) im NSG Pillebachtal; Foto: 15.06.2008, Düsseldorf-Ludenberg
Männliche Goldammer (Emberiza citrinella) im NSG Pillebachtal; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Weiblicher Grünspecht (Picus viridis) im NSG Pillebachtal; Foto: 31.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Graureiher (Ardea cinerea cinerea) im NSG Pillebachtal; Foto: 06.03.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) im NSG Pillebachtal; Foto: 06.03.2011, Düsseldorf-Ludenberg
Dorngrasmücke (Sylvia communis) im NSG Pillebachtal; Foto: 22.05.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Schilfradspinne (Larinioides cornutus) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Schwarze Springspinne (Evarcha arcuata) im NSG Pillebachtal; Foto: 24.09.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Weinbergschnecke (Helix pomatia) im NSG Pillebachtal; Foto: 29.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Garten-Bänderschneck (Cepaea hortensis) im NSG Pillebachtal; Foto: 28.06.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) im NSG Pillebachtal; Foto: 06.03.2011, Düsseldorf-Ludenberg
In der Nähe des NSG Pillebachtal hat der Ausbau des Fliethbachs begonnen; Foto: 03.10.2010, Düsseldorf-Ludenberg
Frisch ausgebauter Fliethbach in der Nähe des NSG Pillebachtal; Foto: 03.10.2010, Düsseldorf-Ludenberg

Post-navigation

← Impressionen_Hubbelrather_Bachtal
Impressionen_Gallberg_Duesseldorf →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023