Springe zum Inhalt
Fotoreiseberichte.de
  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Menü

  • Fotoreiseberichte.de
  • Deutschland
    • Düsseldorf
    • Greetsiel
    • Köln
    • Langeoog
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Ruhrgebiet
  • Weltweit
    • Ecuador
    • Namibia
    • Sri Lanka
    • Venezuela

Impressionen_NGS_Fuerstenkuhle

Geschrieben von, GSM auf 19. April 2016
Der Moorsee im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle an einem sonnigen Spätwintertag; Foto: 26.03.2016, Gescher
Wald-Kiefern (Pinus sylvestris) säumen im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle den moorigen Bereich; Foto: 26.03.2016, Gescher
Im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle haben viele Bäume einen sehr nassen Standort; Foto: 26.03.2016, Gescher
Entwässerungsgräben ziehen sich durch Teile des Naturschutzgebiets Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Auf einem Bohlenweg kann man das Naturschutzgebiet Fürstenkuhle trockenen Fußes durchwandern; Foto: 26.03.2016, Gescher
Es gibt viele Birken (Betula sp.) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Vaccinium sp. im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Flechten (Cladonia sp.) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Torfmoos (Sphagnum sp.) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Kleines Immergrün (Vinca minor) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Wald-Kiefer (Pinus silvestris) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Birkenporling (Piptoporus betulinus) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
Dunkle Zebra-Springspinne (Salticus zebraneus) im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher
An warmen Spätwintertagen landen viele Gemeine Rückenschwimmer (Notonecta glauca) im Moorsee des Naturschutzgebiets Fürstenkuhle, um sich im Wasser zu paaren; Foto: 26.03.2016, Gescher
Graugans (Anser anser) auf dem Moorsee im Naturschutzgebiet Fürstenkuhle; Foto: 26.03.2016, Gescher

Post-navigation

← Insekten_Rieselfelder_Muenster
Moorfroesche_NSG_Fuerstenkuhle →
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
© 1997 - 2023