Rund 10.300 Arten aus der Familie der Rüsselzünsler (Crambidae) sind der Wissenschaft zurzeit bekannt. Der größte Teil dieser Tiere lebt in den Tropen, doch auch in den gemäßigten Zonen sind zahlreiche Spezies heimisch. 179 von ihnen sind in Deutschland nachgewiesen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Um die Rüsselzünsler gibt es mitunter Verwirrung, weil viele Arten einen Namensbestandteil tragen, der auch für Vertreter einer weiteren Schmetterlingsfamilie gebräuchlich ist: Im deutschen Sprachgebrauch werden neben den Rüsselzünslern vor allem die eigentlichen Zünsler (Pyralidae) als solche bezeichnet. Umso wichtiger ist es, in Verbindung mit den umgangssprachlichen Namen (Trivialnamen) die wissenschaftlichen Namen der Tiere anzugeben. Im Ruhrgebiet konnte ich schon einige Rüsselzünslerarten beobachten. Weil es so viele sind, werden sie nach Unterfamilien geordnet gezeigt. Auf dieser Seite finden Sie die Evergestinae , Pyraustinae , Mooszünsler (Scopariinae) und Spilomelinae . Mehr Arten gibt es auf den weiteren Seiten, siehe Liste .
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Kohlzünsler (Garden Pebble, Evergestis forficalis) Hellbrauner Lauchkraut-Zünsler (Dark Bordered Pearl, Evergestis limbata) Holunderzünsler (Elderberry Pearl, Anania coronata) Brennnesselzünsler (Small Magpie, Anania hortulata) Wasserdostzünsler (Long-winged Pearl, Anania lancealis) Stinkziest-Zünsler (Woundwort Pearl, Anania stachydalis) Maiszünsler (European Corn Borer, Ostrinia nubilalis) Goldzünsler (Mint Moth, Pyrausta aurata) Olivbrauner Zünsler (Straw-barred Pearl, Pyrausta despicata) Purpurroter Zünsler (Common Crimson-and-Gold Moth, Pyrausta purpuralis) Weißdornstammzünsler (Little Grey, Eudonia lacustrata) Baum-Mooszünsler (Base-lined Grey, Scoparia basistrigalis) Wiesen-Mooszünsler (Meadow Grey, Scoparia pyralella) Hainbuchen-Zünsler (Beautiful Pearl, Agrotera nemoralis) Buchsbaumzünsler (Box Tree Moth, Cydalima perspectalis) Nesselzünsler (Mother of Pearl, Patania ruralis) Noch mehr Rüsselzünsler aus dem Ruhrgebiet
Evergestinae
Kohlzünsler (Garden Pebble, Evergestis forficalis )
Kohlzünsler (Garden Pebble, Evergestis forficalis ); Foto: 05.06.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Kohlzünsler (Garden Pebble, Evergestis forficalis ); Foto: 05.06.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Hellbrauner Lauchkraut-Zünsler (Dark Bordered Pearl, Evergestis limbata )
Hellbrauner Lauchkraut-Zünsler (Dark Bordered Pearl, Evergestis limbata ); Foto: 17.07.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Pyraustinae
Holunderzünsler (Elderberry Pearl, Anania coronata )
Holunderzünsler (Elderberry Pearl, Anania coronata ); Foto: 18.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Brennnesselzünsler (Small Magpie, Anania hortulata )
Brennnesselzünsler (Small Magpie, Anania hortulata ); Foto: 03.07.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Brennnesselzünsler (Small Magpie, Anania hortulata ); Foto: 05.06.2016, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Brennnesselzünsler (Small Magpie, Anania hortulata ); Foto: 14.06.2017, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Wasserdostzünsler (Long-winged Pearl, Anania lancealis )
Wasserdostzünsler (Long-winged Pearl, Anania lancealis ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Stinkziest-Zünsler (Woundwort Pearl, Anania stachydalis )
Stinkziest-Zünsler (Woundwort Pearl, Anania stachydalis ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Maiszünsler (European Corn Borer, Ostrinia nubilalis )
Maiszünsler (European Corn Borer, Ostrinia nubilalis ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Goldzünsler (Mint Moth, Pyrausta aurata )
Goldzünsler (Mint Moth, Pyrausta aurata ); Foto: 15.07.2018, Landschaftspark Nord, Duisburg-Meiderich
Olivbrauner Zünsler (Straw-barred Pearl, Pyrausta despicata )
Olivbrauner Zünsler (Straw-barred Pearl, Pyrausta despicata ); Foto: 13.08.2017, Brache Vondern, Oberhausen-Osterfeld
Olivbrauner Zünsler (Straw-barred Pearl, Pyrausta despicata ); Foto: 09.06.2018, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Purpurroter Zünsler (Common Crimson-and-Gold Moth, Pyrausta purpuralis )
Purpurroter Zünsler (Common Crimson-and-Gold Moth, Pyrausta purpuralis ); Foto: 15.08.2015, Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf
Purpurroter Zünsler (Common Crimson-and-Gold Moth, Pyrausta purpuralis ); Foto: 21.08.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Scopariinae
Weißdornstammzünsler (Little Grey, Eudonia lacustrata )
Weißdornstammzünsler (Little Grey, Eudonia lacustrata ); Foto: 25.07.2023, Ruine Neue Isenburg, Essen-Bredeney
Baum-Mooszünsler (Base-lined Grey, Scoparia basistrigalis )
Baum-Mooszünsler (Base-lined Grey, Scoparia basistrigalis ); Foto: 17.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein
Wiesen-Mooszünsler (Meadow Grey, Scoparia pyralella )
Wiesen-Mooszünsler (Meadow Grey, Scoparia pyralella ); Foto: 29.06.2019, UNESCO-Welterbe Zollverein
Spilomelinae
Hainbuchen-Zünsler (Beautiful Pearl, Agrotera nemoralis )
Hainbuchen-Zünsler (Beautiful Pearl, Agrotera nemoralis ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Buchsbaumzünsler (Box Tree Moth, Cydalima perspectalis )
Buchsbaumzünsler (Box Tree Moth, Cydalima perspectalis ), helle Form; Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Buchsbaumzünsler (Box Tree Moth, Cydalima perspectalis ), dunkle Form; Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Buchsbaumzünsler (Box Tree Moth, Cydalima perspectalis ), Raupe; Foto: 28.04.2024, NSG Rohmbachtal und Rossenbecktal, Mülheim-Menden-Holthausen
Nesselzünsler (Mother of Pearl, Patania ruralis )
Nesselzünsler (Mother of Pearl, Patania ruralis ); Foto: 30.06.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Noch mehr Rüsselzünsler aus dem Ruhrgebiet
Teil 1 der Rüsselzünsler: Acentropinae und Crambinae