Rund 10.300 Arten aus der Familie der Rüsselzünsler (Crambidae) sind der Wissenschaft zurzeit bekannt. Der größte Teil dieser Tiere lebt in den Tropen, doch auch in den gemäßigten Zonen sind zahlreiche Spezies heimisch. 179 von ihnen sind in Deutschland nachgewiesen, siehe Quelle (Stand: Dezember 2024). Um die Rüsselzünsler gibt es mitunter Verwirrung, weil viele Arten einen Namensbestandteil tragen, der auch für Vertreter einer weiteren Schmetterlingsfamilie gebräuchlich ist: Im deutschen Sprachgebrauch werden neben den Rüsselzünslern vor allem die eigentlichen Zünsler (Pyralidae) als solche bezeichnet. Umso wichtiger ist es, in Verbindung mit den umgangssprachlichen Namen (Trivialnamen) die wissenschaftlichen Namen der Tiere anzugeben. Im Ruhrgebiet konnte ich schon einige Rüsselzünslerarten beobachten. Weil es so viele sind, werden sie nach Unterfamilien geordnet gezeigt. Auf dieser Seite finden Sie die Acentropinae und die Crambinae , mehr Arten gibt es auf den weiteren Seiten, siehe Liste .
Viele meiner unten gezeigten Fotos habe ich via NABU-naturgucker-beobachtungen.de sowie über meinen eigenen Account auf Flickr veröffentlicht und hier lediglich per Link eingebunden.
Wasserlinsenzünsler (Small China-mark, Cataclysta lemnata) Ellbogenstreifiger Graszünsler (Elbow-striped Grass-veneer, Agriphila geniculea) Magerrasen-Graszünsler (Barred Grass-veneer, Agriphila inquinatella) Weißstreifiger Feuchtwiesen-Graszünsler (Pale-streak Grass-veneer, Agriphila selasella) Unscheinbarer Graszünsler (Straw Grass-veneer, Agriphila straminella) Gestreifter Graszünsler (Common Grass-veneer, Agriphila tristella) Großer Rohrkolbenzünsler (Bulrush Veneer, Calamotropha paludella) Fels-Mooszünsler (Chequered Grass-veneer, Catoptria falsella) Trockenwald-Mooszünsler (Pearl Grass-veneer, Catoptria pinella) Rispengraszünsler (Garden Grass-veneer, Chrysoteuchia culmella) Hain-Graszünsler (Hook-streaked Grass-veneer, Crambus lathoniellus) Dunkler Graszünsler (Inlaid Grass-veneer, Crambus pascuella) Weißer Graszünsler (Satin Grass-veneer, Crambus perlella) Gestreifter Wiesen-Zünsler (Scarce Grass-veneer, Crambus pratella) Noch mehr Rüsselzünsler aus dem Ruhrgebiet
Acentropinae
Wasserlinsenzünsler (Small China-mark, Cataclysta lemnata )
Wasserlinsenzünsler (Small China-mark, Cataclysta lemnata ), Männchen; Foto: 18.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Wasserlinsenzünsler (Small China-mark, Cataclysta lemnata ), Weibchen; Foto: 13.08.2016, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Wasserlinsenzünsler (Small China-mark, Cataclysta lemnata ), Raupe in ihrem Raupensack; Foto: 02.08.2014, Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum, Bochum-Querenburg
Crambinae
Ellbogenstreifiger Graszünsler (Elbow-striped Grass-veneer, Agriphila geniculea )
Ellbogenstreifiger Graszünsler (Elbow-striped Grass-veneer, Agriphila geniculea ); Foto: 15.08.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Ellbogenstreifiger Graszünsler (Elbow-striped Grass-veneer, Agriphila geniculea ); Foto: 30.08.2016, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Magerrasen-Graszünsler (Barred Grass-veneer, Agriphila inquinatella )
Magerrasen-Graszünsler (Barred Grass-veneer, Agriphila inquinatella ); Foto: 22.08.2015, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Weißstreifiger Feuchtwiesen-Graszünsler (Pale-streak Grass-veneer, Agriphila selasella )
Weißstreifiger Feuchtwiesen-Graszünsler (Pale-streak Grass-veneer, Agriphila selasella ); Foto: 02.08.2015, Halde Großes Holz, Bergkamen
Unscheinbarer Graszünsler (Straw Grass-veneer, Agriphila straminella )
Unscheinbarer Graszünsler (Straw Grass-veneer, Agriphila straminella ); Foto: 27.07.2014, Tippelsberg, Bochum-Riemke
Gestreifter Graszünsler (Common Grass-veneer, Agriphila tristella )
Gestreifter Graszünsler (Common Grass-veneer, Agriphila tristella ); Foto: 31.08.2022, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Gestreifter Graszünsler (Common Grass-veneer, Agriphila tristella ); Foto: 26.08.2018, NSG Westruper Heide, Haltern am See
Großer Rohrkolbenzünsler (Bulrush Veneer, Calamotropha paludella )
Großer Rohrkolbenzünsler (Bulrush Veneer, Calamotropha paludella ); Foto: 18.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Fels-Mooszünsler (Chequered Grass-veneer, Catoptria falsella )
Fels-Mooszünsler (Chequered Grass-veneer, Catoptria falsella ); Foto: 18.09.2016, Essen-Frintrop
Trockenwald-Mooszünsler (Pearl Grass-veneer, Catoptria pinella )
Trockenwald-Mooszünsler (Pearl Grass-veneer, Catoptria pinella ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Rispengraszünsler (Garden Grass-veneer, Chrysoteuchia culmella )
Rispengraszünsler (Garden Grass-veneer, Chrysoteuchia culmella ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Hain-Graszünsler (Hook-streaked Grass-veneer, Crambus lathoniellus )
Hain-Graszünsler (Hook-streaked Grass-veneer, Crambus lathoniellus ); Foto: 20.05.2023, NSG Hangquellen an der Tannenstraße, Mülheim-Broich
Dunkler Graszünsler (Inlaid Grass-veneer, Crambus pascuella )
Dunkler Graszünsler (Inlaid Grass-veneer, Crambus pascuella ); Foto: 04.06.2017, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen-Stoppenberg
Weißer Graszünsler (Satin Grass-veneer, Crambus perlella )
Weißer Graszünsler (Satin Grass-veneer, Crambus perlella ); Foto: 24.06.2017, Hattingen-Mitte
Gestreifter Wiesen-Zünsler (Scarce Grass-veneer, Crambus pratella )
Gestreifter Wiesen-Zünsler (Scarce Grass-veneer, Crambus pratella ); Foto: 05.06.2018, Gleispark Frintrop, Essen-Dellwig
Noch mehr Rüsselzünsler aus dem Ruhrgebiet
Teil 2 der Rüsselzünsler: Evergestinae, Pyraustinae, Mooszünsler (Scopariinae) und Spilomelinae