Großlibellen (Anisoptera) sind kräftig gebaute Tiere, deren Hinterleib je nach Art recht breit sein kann. In Deutschland kommen Großlibellen aus verschiedenen Familien vor, darunter Segellibellen (Libellulidae) und Edellibellen (Aeshnidae). Sie bewohnen unterschiedliche Lebensräume wie stehende Gewässer, Fließgewässer, Tümpel im Wald oder Moorgewässer. Meist zeigen vor allem die Männchen ein sehr territoriales Verhalten, sie verteidigen ihr Revier gegen Eindringlinge – auch wenn diese nicht der eigenen Art angehören. Dann fliegen sie Angriffe und stürzen sich auf ihre Gegner. Dabei ist manchmal ein lautes Rauschen der großen Flügel zu hören. Wir Menschen brauchen die Libellen nicht zu fürchten. Auch wenn man immer wieder hört, dass Libellen stechen können, stimmt das nicht. Libellen sind für uns völlig ungefährlich.

In Düsseldorf und Umgebung konnte ich bereits einige Großlibellenarten beobachten, siehe unten.

Edellibellen (Aeshnidae)

Blaugrüne Mosaikjungfer (Southern Hawker, Aeshna cyanea)

Herbst-Mosaikjungfer (Migrant Hawker, Aeshna mixta)

Männliche Herbst-Mosaikjungfer (Migrant Hawker, Aeshna mixta); Foto: 20.09.2008, Düsseldorf-Kaiserswerth
Männliche Herbst-Mosaikjungfer (Migrant Hawker, Aeshna mixta); Foto: 20.09.2008, Düsseldorf-Kaiserswerth

Große Königslibelle (Emperor Dragonfly, Anax imperator)


Flussjungfern (Gomphidae)

Westliche Keiljungfer (Western Clubtail, Gomphus pulchellus)

Männliche Westliche Keiljungfer (Western Clubtail, Gomphus pulchellus); Foto: 21.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg
Männliche Westliche Keiljungfer (Western Clubtail, Gomphus pulchellus); Foto: 21.05.2009, Düsseldorf-Ludenberg

Segellibellen (Libellulidae)

Plattbauch (Broad-bodied Chaser, Libellula depressa)

Vierfleck (Four-spotted Chaser, Libellula quadrimaculata)

Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum)

Männlicher Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum); Foto: 13.06.2009, Erkrath-Reutersberg
Männlicher Großer Blaupfeil (Black-tailed Skimmer, Orthetrum cancellatum); Foto: 13.06.2009, Erkrath-Reutersberg

Große Heidelibelle (Common Darter, Sympetrum striolatum)

Gemeine Heidelibelle (Vagrant Darter, Sympetrum vulgatum)